Willkommen beim FC Oberrot 1928 e.V.

Karate

                                      ​​​​​​​

Trainingszeiten:

April bis Oktober 11 - 13  Uhr

Oktober bis April 12 - 14 Uhr

Das Karate wird bei uns anders gelebt wie in sonstigen Vereinen. Wir unterrichten nicht nur das reine Karate, wobei unser Stil der Stil des Godai-Ryu beinhaltet, also eine Form der Selbstverteidigung. Wir lassen nahezu alle Kampfsportarten mit einfließen, wie das Judo oder auch Kickboxen und vieles mehr. Der Fokus bei uns liegt neben dem Spaß am Sport, an der realistischen Selbstverteidigung wie sie im realen Leben funktioniert. Bei uns sind in dieser Gruppe alle ab einem Alter von 7 Jahren herzlich willkommen und es sind insgesamt 5 Trainer für Euch da. Wir freuen uns, Euch bald bei uns begrüßen zu dürfen. 

Der Weg ist das Ziel.


Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag..

Karate - Einen Weg beschreiten, wie man mit sich und seinem Umfeld respektvoll umgeht

 

Karate als Kampfsport bildet seit hunderten von Jahren Prinzipien wie Mut, Konzentration, Kontrolle, Aufmerksamkeit, Disziplin und Respekt heraus.

 

Warum Du uns besuchen solltest:

  • Spaß am Sport
  • Du willst kein Opfer sein und Dich gegen Mobbing und Gewalt wehren können.
  • Du willst Dich im Notfall in jeder Lage verteidigen können oder Schwachen helfen.
  • Du willst Dich bewusst bewegen und Dein Selbstbewusststein stärken
  • Krafttraining
  • Grundstellung, Grundtechnik u. Schlag-Fuß-Technik
  • Wurf + Bodenkampf mit Technik
  • Waffenkampf, Nahkampf, Kickboxen
  • Selbstverteidigung

Öffnungszeiten/Termine/Zeiten:

Immer Samstags

 von 11:00 bis 15:30 Uhr in der Eugen-und-Hermann-Klenk-Sporthalle

Karategruppe 1 ab 4-6 Jahren 
Karategruppe 2 ab 7-100 Jahre 

Ansprechpartner:

Dusan Spirov (Dusan.Spirov@web.de)
Eva Hoffmann (Hoffman.eva82@googlemail.com)
Julia Henniger (julia_henninger@gmx.de)
Kevin Gerlach (Kevin.gerlach.Hausen@web.de)
Thomas Matuschek (Thomas.matuschek82@web.de)

Kinderkarate

Trainingszeiten: April bis Oktober 10 -11  Uhr

Oktober bis April 11 - 12 Uhr

 

Trainer für die Kleinen:

1. Trainer: Eva Hoffmann (0151/70 874 555)

2. Trainer: Dusan Spirov (0152/34 55 59 13)

Das Kinderkarate findet immer Samstag von 10-11 Uhr statt, von Oktober bis April von 11-12 Uhr. Die Kinder sollten zwischen 4 und 6 Jahre alt sein, gerne dürfen aber auch jüngere den Sport testen kommen. Dazu einfach vorbeikommen und mitmachen.  Währenddessen sind die Eltern herzlich eingeladen zum Kaffee trinken. Wir freuen uns über jeden Besuch. 

 

 

Kinderkarate für Kinder ab 4 Jahre

  • altersgerechtes Kampfsport- und Selbstverteidigungs-Training mit Spaß im Vordergrund
  • fördert Selbstbewußtsein, soziales Verhalten und einen starken und gesunden Körper
  • lehrt die Kinder diszipliniertes und respektvolles Verhalten

Neben der Selbstverteidigung gehören Übungen zum richtigen Fallen ebenso zum Training, wie ein Kraft- und Beweglichkeitstraining.

Karate als Kampfsport bildet seit hunderten von Jahren Prinzipien wie Mut, Konzentration, Kontrolle, Aufmerksamkeit, Disziplin und Respekt heraus.

 

Warum Du uns besuchen solltest:

  • Spaß am Sport
  • Du willst kein Opfer sein und Dich gegen Mobbing und Gewalt wehren können.
  • Du willst Dich im Notfall in jeder Lage verteidigen können oder Schwachen helfen.
  • Du willst Dich bewusst bewegen und Dein Selbstbewusststein stärken
  • Krafttraining
  • Grundstellung, Grundtechnik u. Schlag-Fuß-Technik
  • Wurf + Bodenkampf mit Technik
  • Waffenkampf, Nahkampf, Kickboxen
  • Selbstverteidigung

Selbstverteidigung der Frauen

Pausiert momentan

 

 

 

 

 

 

 

SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR FRAUEN/MÄDCHEN

immer Samstags von  10-11 Uhr in der Sporthalle Oberrot


Für jede Frau/Mädchen

Effektive Selbstverteidigung für Frauen heißt nicht nur, dass man sich gegen physische Gewalt zu wehren weiß, sondern auch, dass man Gewalt grundsätzlich vermeiden möchte. Jede Frau kann in unangenehme Situationen kommen, abends beim Ausgehen, in leeren Straßen oder einfach auf dem Heimweg. Das Selbstverteidigungstraining für Frauen beschäftigt sich zunehmend mit dem Umgang von Konflikten und gefährlichen Situationen. Ihr müsst nicht sportlich, stark oder groß sein.

Schaut Euch das Training einfach mal an und falls Ihr Bedenken habt, dürfen Eure Kids oder Eure Männer auch gerne mitkommen. Selbstverteidigungstraining stärkt Selbstbewusstsein!

 

Ansprechpartner:

 Dusan Spirov (01523/45 55 913, dusan.spirov@web.de)

Eva Hoffmann (0151/70 874 555, hoffmann.eva82@googlemail.com)

BIlder und Veranstaltungen

Gürtelprüfung beim FCO Abteilung Karate

Die diesjährige Gürtelprüfung fand am Wochenende vom 17.12. bis zum 18.12.16 statt. Den Anfang machten Samstag die ganz Kleinen, bei dem der Schwerpunkt "Gefahr erkennen und entsprechend handeln" im Fokus stand. Alle Prüflinge, angefangen bei dem Kleinsten mit gerade mal 2 Jahren bis zu den ältesten mit 6, bestanden diese Prüfung mit Bravour und erhielten als Belohnung den gelben Gürtel.

Weiter ging es dann mit den Großen, die Samstag noch ein hartes Trainingsprogramm absolvieren mussten, am Sonntag in der Sporthalle. Die Prüflinge mussten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt und fleißig geübt hatten und wurden auch mehrfach auf die Probe gestellt. Zum Schluss schafften aber auch sie es, die doch um einiges schwierigere Prüfung zu bestehen und bekamen als Belohnung dann von gelb, orange bis hin zu grün und sogar blaue Gürtel. Zwei von den Prüflingen waren sogar so gut, dass sie beinahe die Prüfung mit einer Auszeichnung abgeschlossen hätten. So durfte sich jeder nach bestandener Prüfung über einen neuen Gürtel freuen.

Das vergangene Jahr hat sich aber auch so einiges in der Abteilung Karate getan. Zum einen hat sich die Karategruppe deutlich vergrößert aber auch das Trainerteam, bestehend aus 5 Trainern, hat sich nun gefunden und wird 2017 weiter daran arbeiten, das Karate mit Engagement und viel Spaß auszubauen.

 

Wir wünschen allen eine schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Trainer

Prüfung von 20.12.2015

Jahresfeier 2016

Seminar von 12+13.07.2016

Gruppenbild mit der gesamten Mannschaft

Bild mit den Rumänen

Am 16.07.16 wurde den Kindern von der Fichtenberger Schule, die Prüfung in Gewaltprävention abgenommen.  Alle bestanden die Prüfung mit bravur.

Am 23.07.16  Abschlußfest mit Großmeister Soke Wolfgang Joos-Held .

Am 17.09.16 Besuch der Haller Unicorns
Viertelfinalespiel  gegen Berliner Rebels.
Yes gewonnen 24:14 wink

 
Zum Seitenanfang